Fasnet 2023

Nach einem erfolgreichen Jubiläum, freuen wir uns auf die hohen Tage der Hauptfasnet 2023 in Dornhan. Traditionell starten wir am Donnerstag mit der Stürmung des Rathauses und der Proklamation. Die Alten Weiber sind zu einem Glas Sekt ab 18:30 Uhr im Bürgersaal eingeladen. Auch der Kappenmorgen findet wieder nach zweijähriger Pause in unserem Narrenstüble statt. 

Unter dem Motto „im Museum“ laden wir herzlichst zu unserer Prunksitzung ein. Büttenreden, tolle Tänze und unterhaltsame Musik erwarten euch in unserer Festhalle. Weiter geht es am Fasnetsmontag mit einem Umzug und anschließendem Narrentreiben in der Halle. Der Fasnetsdienstag gehört den Kindern mit Umzug und Kinderfasnet in der Halle. Ein Ende findet dann die Fasnet 2023 mit dem Verbrennen der Hexe. 

Auf eine tolle Fasnet 2023,

Narri – Narro

Dornemer – Lauser

Hui – Dech Dech

Jubiläum 2023

Aufgrund der Pandemie konnte unser großes Narrentreffen zum 50. Bestehen dieses Jahr leider nicht stattfinden. Deshalb wollen wir dies im nächsten Jahr nachholen. Vom 20. bis 22.01.2023 wollen wir dann endlich mit allen Freunden der Zunft feiern. Das Fest wird jedoch in anderem Rahmen stattfinden: Wir feiern in der Stadthalle und mit großem Bar-Zelt. Los geht’s am Freitagabend mit dem Sternlauf der Waldgau-Zünfte und anschließendem Brauchtumsabend in der Stadthalle. Am Samstag findet für unser jüngeres Publikum mittags unser Kinderumzug statt. Die Nacht der Narren mit verschiedenen Auftritten unserer befreundeten Zünfte wird sicher ein weiters Highlight des Jubiläums. Unser großer Jubiläumsumzug darf dann endlich am Sonntag den 22.01.2023 starten. Nähere Information zu den einzelnen Veranstaltungen werden wir spätestens im Herbst rechtzeitig auf allen Kanälen mitteilen.

Fasnet 2022

Folgende Veranstaltungen haben wir für die Fasnet 2022 geplant.

24.02.  Schmotzige             19:00 Uhr

Rathaussturm und Proklamation am Denkmalsplatz mit anschließender Bewirtung.

27.02. Fasnetssonntag      13:30 Uhr

Leider ist es uns in diesem Jahr untersagt, einen Umzug durch unser Städtle zu machen. Deshalb drehen wir den Spieß ganz einfach um. Besucht uns am Fasnetssonntag bei unserem „Umstand“ am Denkmalsplatz unter dem Narrenbaum. Wir stehen für euch am Straßenrand und ihr dürft durch unsere Narrenscharr hindurchlaufen.

01.03. Fasnetsdienstag     19:30 Uhr

Fasnetsverbrennung am Narrenstüble

Auf euer Kommen freut sich die Narrenzunft Dornhan.

Bitte beachten: Für alle Veranstaltungen gilt 3G und es besteht eine Maskenpflicht! 

kleines Narrentreffen

Am 28.01 bis 30.01 sollte das groß geplante Narrentreffen anlässlich des 50jährigen Bestehen der Narrenzunft stattfinden. Dieses musste leider im September 2021 verschoben werden.

Nur so ganz ohne eine Veranstaltung, wollte die Narrenzunft Dornhan dieses Wochenende nicht vergehen lassen. So hat man sich kurzentschlossen geeinigt, am Sonntag anstelle des großen Jubiläumsumzug mit ca. 3000 Hästrägern, einen kleinen zunftinternen Umtrunk am Narrenstüble im Freien abzuhalten.

Einige der Mitglieder fanden den Weg zum Narrenstüble, auch kamen einige der befreundeten Narrenzünften aus dem Freundschaftring Waldgau um mit den Lausern und Spaltbergmännle wenigstens eine kleine Geburtstagsfeier zu feiern. So wurde bei Lauseröl, Glühwein und Bier und unter Einhaltung der Corona-Vorgaben eine bunte freilicht Feier abgehalten.

Die Narrenzunft Dornhan bedankt sich bei allen Gästen und hofft, dass man sich 2023, wenn dann das große Narrentreffen nachgeholt wird, alle wieder gesund sieht und das Brauchtum der alemannischen Fasnet in bekannter Weise gepflegt werden kann.

Fasnet 2022

2022 sollte ein tolles Jahr werden. 2022 bedeutet nämlich 50 Jahre Narrenzunft Dornhan. Wie es sich für solch ein Jubiläum gehört, sollte das auch ausgiebig gefeiert werden. Ein dreitätiges Narrentreffen mit einem großen Umzug und anschließendem Narrentreiben im Festzelt wurde geplant.

Doch leider hat uns hier die Pandemie einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Deshalb haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen das Narrentreffen um ein Jahr zu verschieben.

Also merkt euch jetzt schon unseren neuen Termin: 20.01. bis 22.01.2023

Auch für unsere normal Fasnet mussten wir verschiedene Entscheidungen treffen. Leider müssen wir jetzt schon alle Saalveranstaltungen in der Stadthalle und im Narrenstüble absagen. Neben unserer sozialen Verantwortung gegenüber unseren Mitgliedern und Mitmenschen müssen wir auch die finanzielle Seite berücksichtigen.  Ein mit maximal 50% der möglichen Besucher belegter Saal bei den Veranstaltungen, der Maskenpflicht während der Veranstaltung und kein Tanz bzw. Bar Betrieb ist zu einem aus wirtschaftlicher Sicht nicht rentabel und zum anderen alles andere als stimmungsfödernd.

Was bleibt, ist die Hoffnung auf eine Straßenfasnet.

Ein Fünkchen Hoffnung besteht noch für die Hohen Tage. Der Narrenrat beschloss das man zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht alle Veranstaltung über die Hohen Tage absagen wolle. Der Narrenrat arbeitet intensiv an einem Plan B für die Straßenfasnet und Veranstaltungen wie die Fasnetseröffnung oder das Narrenbaumstellen.