Danke !!!

Die Narrenzunft Dornhan e. V. bedankt sich herzlichst bei allen Mitgliedern, Freunden und freiwilligen Helfern, die zum Gelingen der Dornhaner Fasnet beigetragen haben. Auch ohne unser treues Publikum und die zahlreichen Besucher und Gäste wären unsere Veranstaltungen nicht möglich gewesen. Ein besonderer Dank gilt auch allen Akteuren, die vor und hinter den Kulissen für tolle Shows gesorgt haben und nicht zu vergessen allen Mitwirkenden an der Prunksitzung, die in der Stadthalle ein super Programm dargeboten haben. Vielen Dank an Michael Glorian alias Miquele, der uns an der Prunksitzung musikalisch unterstützte und anschließend zum Tanz aufspielte. Trotz des windigen bohnt. Danke an unsere Gastzünfte, die örtlichen Vereine und Gruppen, die sich in diesem Jahr aktiv mit einer Fußgruppe oder einem Wagen beim Umzug beteiligten. Besonderer Dank gilt unserem Vereinsnachwuchs unter der Leitung des Kinderausschusses, der am Fasnetsdienstag mit unserer Kinderfasnet einen krönenden Abschluss bildete. Herzlichen Dank auch für die Kuchenspenden. Danke auch an das Jugendforum der NZD für die Ausrichtung des Kappenmorgen, welcher immer mehr Besucher anlockt. Ein Dank auch an den Musikverein Dornhan, unseren Gastkapellen aus Hopfau und Betzweiler mit ihren Dirigenten und dem DRK für die Betreuung der Umzüge. Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei der Stadtverwaltung Dornhan sowie der FFW Dornhan, die uns tatkräftig unterstützt hat.

Allen Bürgern der Stadt Dornhan, die mit der Fasnet nicht so viel am Hut haben, ebenfalls ein Dankeschön für Ihr Verständnis.

Die NZD wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern ein gesundes Jahr 2017, bis es im nächsten Jahr wieder heißt : s`got dagega und die schönste Zeit des Jahres wieder von vorne beginnt.

Lauser starten in die Fasnet

Mit dem Abstauben der Masken am 05.01.2017 im Narrenstüble starteten wir in die neue Fasnetssaison.

Unser Zunfti Jochen moderierte die Zeremonie natürlich mit Unterstüzung vom Elferrat. Vize Volker staubte als erstes die Spaltbergmännle und Lauser ab. Einige Spinnenweben waren auch an unserem Lauserkorb zu entfernen, bis unser kleiner Lauser Felix endlich aus seinem Korb klettern konnte.“In Dornhan ist jetzt Narrenzeit“ erklang dann der auffordernde Ruf unserer Narrenräte. Zusammen wurde als nächstes das Narrenlied gesungen. Nach dem Brezelsegen tanzte unsere Garde ihren flotten Gardemarsch unter der Leitung von Alina Maier.

Nächster Höhepunkt war die Taufe von vier Aktiven Mitgliedern: Alina Maier, Lara Harzer, Tatjana Willi und Michael Schnell. Nach dem Bekenntnis (Ja, ich will) zur Narrenzunft durften alle durch kalten Schnee laufen. Zur Stärkung gabs danach einen großen Hering und um diesen runter zu spülen ein leckeres Lauseröl. Als die Zeremonie vorüber und jeder Narr wach war, wurde bis in den Morgen, in kleiner Runde, mit DJ Basti getanzt.

Zur Galerie

Neue Homepage

Wir freuen uns, Ihnen unsere neue Homepage präsentieren zu können. Unser Internetauftritt im neuen Design ist nun übersichtlicher gegliedert und bietet allen Interessierten umfangreiche Informationen.

Hier erfahrt ihr alles über die kommende Fasnetssaison, Termine und natürlich Bilder unserer Veranstaltungen. Über das Kontaktformular könnt ihr uns alle Anliegen oder Wünsche mitteilen.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf unserer neuen Homepage!